Aktuelle ThemeniCAL Export
Kundenbindung durch Digitalisierung 58 Termine
Schutz vor Rechnungen in Fake Mails 50 Termine
Kundenansprache und Einladungsprozess 364 Termine
Fokus elektronische Eingangsrechnungen 79 Termine
EDI 2 Termine
TRAFFIQX® Label 6 Termine
Die E-Rechnung ist jetzt Pflicht – unsere Lösung für Sie!

Seit dem 01.01.2025 ist die erste Stufe der B2B eRechnungsverpflichtung nach EU-Standard EN-16931 in Kraft getreten. Alle Unternehmen müssen jetzt in der Lage sein, Rechnungen auch als strukturierte Daten und nicht als PDF empfangen und archivieren zu können. Aus diesem Grund haben wir unser Angebot angepasst und bieten ab sofort Rundumlösungen auch für kleine Unternehmen. Bereits schon ab 50 € Mindestumsatz monatlich.
Besuchen Sie unser Webinar und informieren Sie sich über unsere Lösung.
b4 & VESTIGAS | Papier war gestern: Die Zukunft der Lieferscheine ist digital!

Die Zukunft der Logistik ist digital – und du kannst jetzt schon dabei sein! In unserem exklusiven Webinar zeigen wir dir, wie du Lieferscheine einfach und sicher digital übermittelst und so den gesamten Prozess optimierst. Keine verlorenen Dokumente, keine Verzögerungen, keine manuellen Fehler mehr!
Dank der Partnerschaft zwischen b4value.net und VESTIGAS bringen wir dir die perfekte Lösung für die papierlose Abwicklung von Lieferscheinen. In unserem Webinar erfährst du alles über die Vorteile der digitalen Übertragung und wie du diese nahtlos in deine bestehenden Prozesse integrierst.
Das erwartet dich in diesem Webinar:
- Digitale Lieferscheine ohne Medienbrüche: Lerne, wie du Lieferscheine direkt in deine bestehenden Prozesse integrierst – schnell und sicher!
- Vorteile der Digitalisierung: Spare Zeit, senke Kosten und reduziere Fehler durch die digitale Abwicklung.
- Live-Demo: Sieh dir an, wie einfach und effizient die digitale Lieferscheinübertragung in der Praxis funktioniert.
- Q&A-Session: Stelle deine Fragen direkt an unsere Experten und erhalte individuelle Antworten!
VESTIGAS
Manuelle Prozesse gehören der Vergangenheit an! VESTIGAS aus München optimiert die Bauindustrie, indem sie Lieferketten vollständig digitalisiert. Das Ziel? 100 Millionen digitale Lieferungen bis 2025 – weniger Papierkram, weniger Verzögerungen, mehr Effizienz!
b4value.net
Seit 2004 bietet die b4value.net GmbH Unternehmen jeder Größe die Möglichkeit, Geschäftsdokumente sicher und effizient elektronisch auszutauschen. Als Gründer des TRAFFIQX® Netzwerks stellen wir eine offene Architektur bereit, die sich flexibel an Marktanforderungen anpasst und den papierlosen Dokumentenverkehr fördert. Durch die Nutzung unserer Plattform werden Unternehmen in die Lage versetzt, E-Rechnungen zu versenden und zu empfangen und erfüllen somit die seit dem 1. Januar 2025 in Kraft getretene E-Rechnungsverpflichtung.
Nutze die Chance, die Zukunft der Lieferscheine schon heute in deinem Unternehmen zu integrieren.
Die E-Rechnung ist jetzt Pflicht – unsere Lösung für Sie!

Seit dem 01.01.2025 ist die erste Stufe der B2B eRechnungsverpflichtung nach EU-Standard EN-16931 in Kraft getreten. Alle Unternehmen müssen jetzt in der Lage sein, Rechnungen auch als strukturierte Daten und nicht als PDF empfangen und archivieren zu können. Aus diesem Grund haben wir unser Angebot angepasst und bieten ab sofort Rundumlösungen auch für kleine Unternehmen. Bereits schon ab 50 € Mindestumsatz monatlich.
Besuchen Sie unser Webinar und informieren Sie sich über unsere Lösung.
b4 & VESTIGAS | Papier war gestern: Die Zukunft der Lieferscheine ist digital!

Die Zukunft der Logistik ist digital – und du kannst jetzt schon dabei sein! In unserem exklusiven Webinar zeigen wir dir, wie du Lieferscheine einfach und sicher digital übermittelst und so den gesamten Prozess optimierst. Keine verlorenen Dokumente, keine Verzögerungen, keine manuellen Fehler mehr!
Dank der Partnerschaft zwischen b4value.net und VESTIGAS bringen wir dir die perfekte Lösung für die papierlose Abwicklung von Lieferscheinen. In unserem Webinar erfährst du alles über die Vorteile der digitalen Übertragung und wie du diese nahtlos in deine bestehenden Prozesse integrierst.
Das erwartet dich in diesem Webinar:
- Digitale Lieferscheine ohne Medienbrüche: Lerne, wie du Lieferscheine direkt in deine bestehenden Prozesse integrierst – schnell und sicher!
- Vorteile der Digitalisierung: Spare Zeit, senke Kosten und reduziere Fehler durch die digitale Abwicklung.
- Live-Demo: Sieh dir an, wie einfach und effizient die digitale Lieferscheinübertragung in der Praxis funktioniert.
- Q&A-Session: Stelle deine Fragen direkt an unsere Experten und erhalte individuelle Antworten!
VESTIGAS
Manuelle Prozesse gehören der Vergangenheit an! VESTIGAS aus München optimiert die Bauindustrie, indem sie Lieferketten vollständig digitalisiert. Das Ziel? 100 Millionen digitale Lieferungen bis 2025 – weniger Papierkram, weniger Verzögerungen, mehr Effizienz!
b4value.net
Seit 2004 bietet die b4value.net GmbH Unternehmen jeder Größe die Möglichkeit, Geschäftsdokumente sicher und effizient elektronisch auszutauschen. Als Gründer des TRAFFIQX® Netzwerks stellen wir eine offene Architektur bereit, die sich flexibel an Marktanforderungen anpasst und den papierlosen Dokumentenverkehr fördert. Durch die Nutzung unserer Plattform werden Unternehmen in die Lage versetzt, E-Rechnungen zu versenden und zu empfangen und erfüllen somit die seit dem 1. Januar 2025 in Kraft getretene E-Rechnungsverpflichtung.
Nutze die Chance, die Zukunft der Lieferscheine schon heute in deinem Unternehmen zu integrieren.
b4 & TRAFFIQX® | Drei Monate eRechnungspflicht: Fehler vermeiden, Potenziale entfalten

Seit drei Monaten ist die eRechnungspflicht in Kraft, doch die Realität ist alarmierend: Viele Unternehmen stolpern über die eigenen Füße und sind immer noch nicht gesetzeskonform. Die Gründe sind vielfältig – von unklaren Prozessen bis hin zu technischen Herausforderungen. Aber was sind die größten Stolpersteine, und wie können Sie vermeiden, in die gleichen Fallen zu tappen?
In diesem Webinar decken wir die häufigsten Fehler auf und zeigen Ihnen den Weg zur erfolgreichen Umsetzung:
- Zeitplan für die Implementierung: Wann werden welche Regelungen wirksam? Wie können Sie sicherstellen, dass Sie keine wichtigen Fristen verpassen?
- Workflow-Optimierung: Wie verändert sich der Workflow in Ihrem Unternehmen? Welche Anpassungen sind notwendig, um effizient zu bleiben?
- Praxisbeispiel: Erfahren Sie von einer erfolgreichen eRechnungsprojektumsetzung und deren Meilensteine. Wie können Sie ähnliche Erfolge erzielen?
- Q&A Session: Stellen Sie Ihre Fragen zur eRechnungsverpflichtung und lassen Sie sich von unseren Experten beraten.
Jedes Unternehmen, das nicht handelt, riskiert einiges: Einen erheblichen Verlust an Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. Stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen die technischen Voraussetzungen für den Versand, die Entgegennahme und Verarbeitung von eRechnungen schafft.?
Nehmen Sie jetzt das Ruder in die Hand und sichern Sie den Erfolg Ihres Unternehmens!
TRAFFIQX® & b4 | eRechnung leicht gemacht – So machen Softwarehersteller ihre Anwendungen fit für die eRechnung

Die verpflichtende eRechnung ist da – sind Ihre Anwendungen bereit? In unserem Webinar erfahren Sie, wie Sie als Softwarehersteller Ihre Lösungen mit der TRAFFIQX Invoice API effizient und zukunftssicher auf die Anforderungen der eRechnung anpassen können. Wir beleuchten die wichtigsten technischen und regulatorischen Anforderungen und zeigen Ihnen, wie TRAFFIQX Sie bei einer reibungslosen Integration unterstützt. Egal, ob Sie ERP-, Dokumentenverarbeitungs-, Archivsysteme oder andere Softwarelösungen entwickeln – dieses Webinar liefert Ihnen wertvolle Einblicke und praktische Lösungsansätze.
Das erwartet Sie im Webinar:
- Zeitplan zur eRechnungspflicht:
Wann treten welche gesetzlichen Regelungen in Kraft? Wir geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die relevanten Fristen, nationalen und internationalen Standards sowie die Auswirkungen auf Unternehmen aller Branchen. - Veränderungen im Workflow:
Wie verändert sich die Rechnungsverarbeitung durch die Einführung der eRechnung? Wir zeigen Ihnen, wie Unternehmen ihre Prozesse anpassen müssen und welche Rolle Ihre Software dabei spielt. - Praxisbeispiel aus der Umsetzung:
Erfahren Sie anhand eines realen Projekts, wie ein Unternehmen erfolgreich auf eRechnungen umgestellt hat. Wir beleuchten den gesamten Prozess – von der Implementierung bis hin zu den erzielten Vorteilen, einschließlich des Return on Investment (ROI). - Technische Details zur Integration:
Lernen Sie die Funktionen und Vorteile der TRAFFIQX Invoice API kennen. Wir erklären Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Anwendungen eRechnungs-ready machen – unabhängig von Branche oder Unternehmensgröße. - Interaktive Q&A-Session:
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre individuellen Fragen zu stellen. Unsere Experten stehen Ihnen Rede und Antwort zu allen Themen rund um die eRechnungspflicht und deren technische Umsetzung.
Warum sollten Sie teilnehmen?
Die Umstellung auf die eRechnung betrifft Unternehmen aller Branchen – von kleinen Mittelständlern bis hin zu Konzernen. Als Softwarehersteller tragen Sie eine Schlüsselrolle bei der Digitalisierung der Rechnungsverarbeitung. Mit der TRAFFIQX Invoice API bieten wir Ihnen eine leistungsstarke Lösung, um Ihre Anwendungen schnell und unkompliziert auf die neuen Anforderungen anzupassen.
Ihre Vorteile:
- Erfüllen Sie gesetzliche Vorgaben effizient und zuverlässig.
- Bieten Sie Ihren Kunden eine zukunftssichere Lösung.
- Profitieren Sie von unserer Expertise in der Integration von eRechnungsprozessen.
Jetzt handeln – Machen Sie sich bereit!
Melden Sie sich noch heute an und machen Sie Ihre Softwarelösungen fit für die Zukunft der Rechnungsverarbeitung.?
Erfolgsstory eRechnung: Compliance sichern, Risiken vermeiden und Effizienz steigern – mit b4!

Die verpflichtende Einführung der eRechnung stellt Konzerne und Großunternehmen vor enorme Herausforderungen: mehrere ERP-Systeme, rechtlich eigenständige Niederlassungen im In- und Ausland, hohe Dokumentenvolumina und komplexe gesetzliche Anforderungen. In unserem exklusiven Webinar zeigen wir Ihnen, wie führende Unternehmen diese Hürden gemeistert haben. Erfahren Sie, wie b4 als Technologielieferant des TRAFFIQX®-Netzwerks CFOs, Buchhaltungsleitern und Steuerexperten dabei helfen, Compliance zu gewährleisten, Risiken zu minimieren und die Digitalisierung Ihrer Finanzprozesse voranzutreiben.
Konkrete Inhalte des Webinars:
- Zeitplan für die eRechnungspflicht: Welche Fristen gelten national und international? Erhalten Sie einen klaren Überblick über die kommenden Regelungen.
- Workflow-Optimierung: So verändern sich Ihre Arbeitsprozesse durch die Einführung der eRechnung – von der Kreditoren- bis zur Debitorenseite.
- Praxisbeispiel: Einblick in ein erfolgreiches eRechnungsprojekt
- Q&A Session: Stellen Sie Ihre Fragen zur eRechnungsverpflichtung direkt unseren Experten – live und praxisnah.
Warum Sie dieses Webinar nicht verpassen sollten:
Die eRechnungsverpflichtung ist nicht nur eine gesetzliche Anforderung, sondern auch eine Chance, Ihre Finanzprozesse zu modernisieren und zukunftssicher zu machen. Für CFOs, Leiter Buchhaltung, Head of VAT und andere Entscheidungsträger im Finanzbereich ist es essenziell, frühzeitig zu handeln, um den Worst Case zu verhindern:
- Finanzielle Risiken vermeiden: Verzögerte Zahlungen durch nicht-konforme Rechnungen können Ihre Liquidität gefährden. Schützen Sie Ihr Unternehmen vor potenziellen Bußgeldern oder finanziellen Verlusten durch fehlerhafte Steuermeldungen.
- Betriebliche Risiken reduzieren: Fehlerhafte oder verspätete Rechnungen können Lieferketten unterbrechen und Geschäftsbeziehungen belasten. Mit den richtigen Lösungen bleibt Ihr Betrieb reibungslos.
- Reputationsrisiken abwenden: Gesetzesverstöße oder Sicherheitslücken beim Rechnungsaustausch können Ihrem Unternehmensimage schaden – vermeiden Sie diese Risiken durch sichere Prozesse.
Jetzt kostenlos anmelden!
Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, um von Expertenwissen zu profitieren und Ihr Unternehmen optimal auf die Anforderungen der digitalen Transformation vorzubereiten.
Mit b4 und dem TRAFFIQX®-Netzwerk erreichen Sie nicht nur Konformität, sondern sind auch sicher vor den Risiken des digitalen Zeitalters!
Gemeinsam stark: Wie Communities eRechnungskonformität effizient erreichen

IT-Dienstleister, die als zentrale Anlaufstelle für verschiedene Unternehmen oder Organisationen agieren – beispielsweise für kommunale Betriebe, Versorgungsunternehmen oder Handelsnetzwerke – stehen im Zentrum der digitalen Transformation. Sie tragen die Verantwortung, ihren Mandanten den Weg zur eRechnungskonformität zu ebnen und dabei Synergien innerhalb ihrer Community optimal zu nutzen.
In diesem Webinar erfahren Sie, wie IT-Dienstleister als Community gemeinsam Standards setzen, Ressourcen bündeln und Best Practices teilen, um die gesetzlichen Anforderungen an die eRechnung effizient und sicher umzusetzen. Wir zeigen, wie durch Kooperation und abgestimmte Prozesse nicht nur die Einhaltung der eRechnungspflicht gelingt, sondern auch nachhaltige Mehrwerte für alle Beteiligten geschaffen werden.
Konkrete Inhalte des Webinars:
- Zeitplan & Fristen: Wann treten die relevanten Regelungen zur eRechnungspflicht in Kraft? Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Termine und Meilensteine für IT-Dienstleister und deren Kunden.
- Workflow-Optimierung: Wie verändern sich die Arbeitsabläufe in Unternehmen, wenn die eRechnung eingeführt wird? Wir beleuchten, wie Communities durch abgestimmte Prozesse und zentrale Lösungen Effizienzgewinne erzielen.
- Praxisbeispiel: Erfolgreiche Umsetzung eines eRechnungsprojekts innerhalb einer IT-Community – von der ersten Analyse bis zum messbaren ROI. Lernen Sie, wie Herausforderungen gemeinsam gemeistert und Synergien genutzt werden.
- Q&A Session: Ihre Fragen zur eRechnungsverpflichtung und zur Umsetzung in Ihrer Community stehen im Mittelpunkt. Nutzen Sie die Gelegenheit, individuelle Herausforderungen zu adressieren.
Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um als IT-Community aktiv zu werden! Schaffen Sie gemeinsam die technischen und organisatorischen Voraussetzungen, damit Ihre Mandanten und betreuten Unternehmen zukunftssicher und gesetzeskonform aufgestellt sind.
Jetzt kostenlos anmelden!